Herausforderung
X
Test
Herausforderung
X
Test
  • News
  • Discord
  • Infos
  • Patchnotes
  • Partner
  • 13 Banden
  • 11 Online
  • Login
  • Registrieren
Serverzeit
10.08.2022 18:28:42
Spiel
Online
Screenshots
Bildupload
Verzeichnis
Verzeichnis
Verzeichnis
Voting
Jetzt auf GamesSphere für OPWX voten!
Verzeichnis
Gol D. Roger
Corby
Chopper
Nico Robin
Monkey D. Ruffy
Alle Einträge
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

One Piece News

One Piece: Dreimal 3 Milliarden Berry – Warum diese drei Piraten das gleiche Kopfgeld haben -



Bevor Eiichiro Oda in seine vierwöchige Auszeit gegangen ist, um die Final Saga von One Piece vorzubereiten, hat er mit Manga-Kapitel 1053 eine echte Bombe platzen lassen. Der Abschluss der Wano-Arc wurde bereits im Vorfeld sehnsüchtig von Fans erwartet und lieferte Antworten zu Fragen, die vielen Leser*innen schon auf der Zunge brannten.

Viele der offenen Fragen wurden auch tatsächlich beantwortet, obwohl manch eine Offenbarung nur noch mehr Fragen aufgeworfen hat. So zum Beispiel, wenn es um die neuen Kopfgelder geht, die im Manga offiziell bekannt gegeben wurden. Ihr wisst nicht wovon wir sprechen und wollt es auch nicht wissen? Dann solltet ihr jetzt aufhören zu lesen.

SPOILERWARNUNG One Piece: Warum die drei neuen Kopfgelder gleich hoch sind Das Manga-Kapitel, das offiziell am 19. Juni 2022 veröffentlicht wurde, hat viele Geheimnisse ans Tageslicht gezerrt. So wissen wir nun endlich, wer Hitetsu wirklich ist, wir haben mehr über die antike Waffe Pluton erfahren und konnten das erste Mal Admiral Ryokugyus in Aktion sehen und haben etwas mehr über dessen Persönlichkeit erfahren.

Im Vordergrund all dieser interessanten Ereignisse standen aber zweifelsohne zwei andere Eckpunkte des Kapitels, nämlich zum einen, wer die neuen Kaiser der Meere sind und wie stark die Kopfgelder von Ruffy, Kid und Law angestiegen sind, nachdem es ihnen gelungen ist, zwei der ehemaligen vier Kaiser zu stürzen.

Doch genau hier gab es bei einigen Leser*innen große Fragezeichen, denn alle drei Piraten haben nun genau das gleiche Kopfgeld, nämlich drei Milliarden Berry. Für Protagonist Monkey D. Ruffy ist das das Doppelte von dem, was sein Kopf bisher wert war, der Anstieg ist für Law und Kid aber etwas größer.

Da fragt sich manch ein Fan zurecht, warum sich die Regierung in One Piece für diesen Schritt entscheiden hat, schließlich haben Law und Kid gemeinsam einen Kaiser gestürzt, während Ruffy dies im Alleingang gelungen ist, zudem im Kampf gegen Kaido, der als die stärkste Kreatur auf der Welt bekannt war.

Dies ist gerade deswegen so überraschend, weil sich das Kopfgeld in One Piece nach der Gefahr richtet, die der Verbrecher für die Regierung darstellt. Kid und Law sind da natürlich sehr gefährlich, der Besitzer einer mystischen Zoan-Frucht, der im Alleingang einen Kaiser besiegt, ist aber natürlich deutlich gefährlicher.

Doch auch darauf weiß Manga-Kapitel 1053 Antworten zu liefern, wenn auch nicht ganz so direkt. Es wird nämlich deutlich gemacht, dass die Weltregierung vieles über die Vorfälle auf Wa no Kuni für sich behalten wollte, vor allen Dingen aber das Erwachen von Ruffy als Sonnengott Nika, was für die 5 Weisen aktuell offensichtlich das größte Problem darstellt.

Daher sollte auch ein Fahndungsfoto genutzt werden, auf dem Ruffy nicht in seiner Gear-5-Form zu sehen ist, das D aus seinem Namen sollte entfernt werden und man kann davon ausgehen, dass die drei Kopfgelder die gleiche Höhe haben, um weiter zu verschleiern, dass der Gummimensch und Kapitän der Strohhut-Piratenbande einen Sonderfall darstellt.

Da haben die Mächtigen der Welt jedoch ihre Rechnung ohne Morgans gemacht, dem Präsidenten der Weltwirtschaftszeitung. Dieser Unterweltboss, der von der Vogel-Frucht, Modell: Albatros gegessen hat, ließ seine Zeitung nicht als Spielball der Regierung verwenden und lichtete Ruffy in seiner Gear-5-Form ab und immer noch mit dem D im Namen.


©Eiichiro Oda/Shueisha Inc

Lediglich das Kopfgeld von drei Milliarden Berry blieb unverändert, schließlich hat Morgans da keinen Einfluss drauf und wahrscheinlich auch kein Interesse daran, dies zu manipulieren. So wirkt es zumindest auf den ersten Blick, als sei Ruffy keine größere Gefahr als jeder andere Top-Pirat, obwohl er der Regierung offensichtlich deutlich mehr Kopfschmerzen bereitet.

Hinzu kommt, dass die Kopfgelder dadurch auch eine gewisse Aussagekraft haben, denn Kaido und Big Mom hatten zusmamen ein gemeinsames Kopfgeld von 8.999.100.000 Berry, Kid, Law und Ruffy erreichen zusammen nun jedoch 9.000.000.000 Berry und haben damit die ehemaligen Kaiser übertroffen.


Quelle: www.playcentral.de


Bandai will mit „One Piece“-Tamagotchis erneut Japan erobern -

„One Piece“ feiert im nächsten Monat seinen 25. Geburtstag und erweist sich als so erfolgreich wie eh und je. Anstatt dass es um die Serie ruhiger wird, scheint sie in letzter Zeit erst richtig Fahrt aufzunehmen. Der Manga macht nach dem letzten Handlungsbogen erst einmal eine kurze Pause, ein neuer Movie steht aber bereits in den Startlöchern. Vor allem eine Adaption als Real-Serie bei Netflix sorgt aktuell für Furore.

Mit Bandai schließt sich jetzt das nächste große Unternehmen den Feierlichkeiten an. Gemeinsam entstehen zwei Sorten Tamagotchi, die beide einen besonderen Piraten-Flair versprühen. Chopper, der Rentier-Arzt der Strohhutbande zählt zu den beliebtesten Charakteren der Reihe und wird deswegen als „Choppertchi“ umgesetzt. Dabei handelt es sich, wie nicht schwer zu erkennen ist, um eine Mischung aus seinem Namen und dem Wort Tamagotchi. Während sich Chopper normalerweise um die Piraten kümmert, will er in seiner digitalen Form verwöhnt und umsorgt werden.

Choppertchi und neue Updates



Das Choppertchi unterscheidet sich bereits von Anfang an von einem klassischen Tamagotchi, denn dort müssen die kleinen digitalen Haustiere erst einmal schlüpfen. Chopper entführt seinen Nutzer direkt in die Geschichte, die damit beginnt, dass sich Chopper von seinem Mentor Hiriluk trennt. Gemeinsam machen sich Chopper und sein Herrchen dann auf die Reise, damit sich dieser seinen Traum, ein großer Arzt zu werden, erfüllen kann.

Quelle: https://sumikai.com/




One Piece Odyssey: Seht die mysteriöse Kraft des neuen Charakters Lim in Aktion - 20.6.2022 - 08:36

Bandai Namco hat über den offiziellen Twitter-Account zu One Piece einige neue Screenshots zu One Piece Odyssey veröffentlicht. Dabei konzentriert man sich auf Lim, einen von zwei neuen Charakteren im Spiel.

Schon vorher hatten wir erfahren, dass sie Piraten hasst. So richtig feindselig sieht sie irgendwie nicht aus, aber es heißt, sie kann den Strohhutpiraten mit ihrer mysteriösen Fähigkeit die Kräfte heraussaugen.

Wir sehen auf den Bildern, wie sie ihre Hand auf Usopps Brust hält und anschließend, wie sie einen leuchtenden Würfel vor sich beschwört. Die gleichen leuchtenden Würfel scheinen dann auch aus Ruffy herauszutreten. Am Ende schwebt ein „fertiger“ Würfel über Lim und die Gruppe beobachtet das Schauspiel recht interessiert, während weitere Würfel hinter ihr angehäuft sind.

Die Szene wurde im Trailer zum Summer Game Fest bereits angedeutet und schon da sah es danach aus, als hätten diese Würfel letztlich eine besondere Bedeutung.

Was dahinter steckt, erfahren wir noch in diesem Jahr. One Piece Odyssey soll noch in diesem Jahr für PlayStation, Xbox Series und PC-Steam erscheinen. Die bisherigen Details zum Spiel findet ihr in unserem Artikel-Archiv. Seht nachfolgend weitere neue Bilder.


Quelle: https://jpgames.de/




Neue Folge 1022 Ger Sub Online! - 19.6.2022 - 08:17

One Piece 1022 GER SUB | Keine Reue! Ruffy und der Boss, ein Meister und sein Schüler!

Quelle: onepiece-tube.com




One Piece Mangakapitel 1053 online!! - 18.6.2022 - 11:15

Entschuldigt die verspätung. Das neue Chapter, 1053!



Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4
Serverinfo
Aufklappen

Gfxer


Whale

Heutige Kämpfe:
672


Tomas

Heutige Kämpfe:
487

Hauptgefreiter


JollyRoger

Heutige Kämpfe:
430

Spielkind


Seilaway

Heutige Kämpfe:
271

Wächter


Jadbo

Heutige Kämpfe:
271

Serverinfo
Version: Beta 2.1
Spieler Online: 11
Spieler: 310
Banden: 13
Besucher Count
Besucherzaehler
1660148917.931 Sekunden. Alle Urheberrechte zu One Piece liegen bei Shukan Shonen Jump, Toei Animation, Asatsu DK, TAP, Eiichiro Oda und Shueisha.